NEU! EPYC + NVMe basierte VPS

Anmelden
+1 (855) 311-1555

Rsync für Linux: Wie man Dateien wie ein Profi synchronisiert, kopiert und sichert

5 Min. Lesezeit - 4. Juli 2025

hero image

Table of contents

  • Rsync für Linux: Synchronisieren, Kopieren und Sichern von Dateien wie ein Profi
  • Was ist rsync?
  • Warum rsync großartig ist
  • Allgemeine rsync-Optionen erklärt
  • Rsync-Beispiele
  • Ein Verzeichnis lokal kopieren
  • Synchronisierung mit einem entfernten Server über SSH
  • Führen Sie einen Probelauf durch, um zu sehen, was kopiert werden soll
  • Sichern Sie einen entfernten Server auf Ihrem lokalen Rechner
  • Spiegeln Sie zwei Verzeichnisse
  • Bestimmte Dateien oder Verzeichnisse ausschließen
  • Rsync über cron: Automatisierte Backups
  • Video-Empfehlung
  • Abschließende Gedanken

Share

Lernen Sie, wie Sie rsync unter Linux verwenden, um Dateien zu synchronisieren, Daten zwischen Servern zu kopieren und Backups zu automatisieren. Dieses leistungsstarke Befehlszeilentool ist für Entwickler und Sysadmins unverzichtbar.

Rsync für Linux: Synchronisieren, Kopieren und Sichern von Dateien wie ein Profi

Rsync ist eines der effizientesten und zuverlässigsten Dateiübertragungswerkzeuge, die auf Unix-ähnlichen Systemen verfügbar sind. Egal, ob Sie Server synchronisieren, Backups kopieren oder zwischen VPS-Providern migrieren, rsync ist oft das intelligenteste Tool für diese Aufgabe.

In diesem Beitrag erfahren Sie, was rsync kann, warum es besser ist als einfache Kopierwerkzeuge und wie Sie es sicher einsetzen können.


Was ist rsync?

Rsync ist ein Befehlszeilentool zum Synchronisieren von Dateien und Verzeichnissen zwischen zwei Speicherorten. Es kann funktionieren:

  • Lokal: Kopieren von einem Verzeichnis in ein anderes auf demselben Rechner
  • Über SSH: Sicheres Kopieren von einem System zu einem anderen
  • Mit Resume-Unterstützung: Es überspringt unveränderte Dateien und setzt Teilübertragungen fort
  • Mit Komprimierung: Es reduziert die Übertragungszeit über langsame Verbindungen

Im Gegensatz zu scp oder cp vergleicht rsync Quelle und Ziel und sendet nur die Unterschiede - das macht es unglaublich bandbreiten- und zeitsparend.


Warum rsync großartig ist

  • Schnelle inkrementelle Übertragungen - nur geänderte Daten werden gesendet
  • Behält Berechtigungen, Symlinks und Zeitstempel bei - ideal für Aufgaben auf Systemebene
  • Robust über SSH - sicher und skriptfreundlich
  • Trockenlaufmodus - sehen Sie, was sich ändert, bevor Sie etwas ausführen
  • Komprimierungsunterstützung - beschleunigt langsame Übertragungen(-z-Flag )
  • Netzwerkfreundlich - Fortsetzen abgebrochener Übertragungen ohne Neustart

Allgemeine rsync-Optionen erklärt

Hier sind die nützlichsten Flags, die Sie verwenden werden:

  • -a → Archivmodus (behält Eigentümerschaft, Berechtigungen, symbolische Links usw. bei)
  • -v → verbose (zeigt an, was passiert)
  • -z → Dateidaten während der Übertragung komprimieren
  • --progress → Fortschrittsaktualisierung anzeigen
  • --delete → Dateien auf dem Ziel löschen, die auf der Quelle nicht existieren
  • -e ssh → SSH für Fernverbindungen verwenden

Rsync-Beispiele

1. Ein Verzeichnis lokal kopieren

rsync -av /Quelle/Pfad/ /Ziel/Pfad/

Dies kopiert alles in /source/path/ nach /destination/path/, wobei die Metadaten erhalten bleiben.


2. Synchronisierung mit einem entfernten Server über SSH

rsync -avz /local/dir/ user@remote_ip:/remote/dir/

Das -z fügt eine Komprimierung hinzu; der -e ssh-Teil ist implizit, wenn ein entfernter Host verwendet wird.


3. Führen Sie einen Probelauf durch, um zu sehen, was kopiert werden soll

rsync -avz --dry-run /local/dir/ user@remote:/dir/

Hervorragend zum Testen, bevor Sie etwas synchronisieren - es wird nichts kopiert.


4. Sichern Sie einen entfernten Server auf Ihrem lokalen Rechner

rsync -avz user@remote_ip:/etc/ /backup/etc/

Verwenden Sie dies, um einen lokalen Schnappschuss der entfernten Konfigurationsdateien zu erstellen.


5. Spiegeln Sie zwei Verzeichnisse

rsync -av --delete /Quelle/ /Ziel/

Damit wird sichergestellt, dass das Ziel mit der Quelle übereinstimmt - einschließlich Löschungen.


6. Bestimmte Dateien oder Verzeichnisse ausschließen

rsync -av --exclude="*.log" /src/ /dest/

Überspringen Sie in diesem Beispiel alle .log-Dateien.


Rsync über cron: Automatisierte Backups

Möchten Sie tägliche Backups der Serverkonfiguration?

  1. Erstellen Sie ein Skript wie:<br>

    rsync -az /etc/ user@backup:/home/backups/hostname/etc/

  2. Fügen Sie es Ihrer crontab mit crontab -e hinzu:<br>

    0 2 * * * /home/youruser/rsync-backup.sh

Dadurch wird der Job jede Nacht um 2:00 Uhr ausgeführt.


Video-Empfehlung

Titel: Master Rsync! Die ultimative Anleitung zur Linux-Dateisynchronisation!<br>

Kanal: Tech Simplified<br>

Master Rsync! The Ultimate Linux File Syncing Guide!


Abschließende Gedanken

Rsync ist eines der Werkzeuge, die unverzichtbar werden, sobald man sie versteht. Es ist zuverlässig, effizient und kampferprobt - perfekt für alles, von einfachen Dateikopien bis hin zu kompletten Systemmigrationen.

Ganz gleich, ob Sie einen einzelnen VPS oder eine ganze Flotte von Servern verwalten - wenn Sie lernen, rsync richtig einzusetzen, sparen Sie Zeit, Bandbreite und Stress. Warum probieren Sie es nicht auf unserem Hochleistungs-VPS aus? Sie können für nur $6,99 loslegen.

Blog

Diese Woche im Blickpunkt

Weitere Artikel
server administrator

Wie Sie den richtigen RAID-Level für Ihr Unternehmen auswählen

Für jedes Unternehmen, ob klein, mittelgroß oder groß, sind Daten ein wichtiges Gut. Während Unternehmer oft in robuste Systeme investieren, um ihre Anwendungen zu betreiben, vergessen sie manchmal, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Realität ist einfach: _Datenverlust ist gleich Geschäftsverlust_. Eine effektive Möglichkeit zur Verbesserung von Datenschutz und Leistung ist die Integration von RAID in Ihre Speicherkonfiguration.

3 Min. Lesezeit - 4. Juli 2025

Warum es wichtig ist, einen leistungsstarken und ungemessenen VPS zu haben

3 Min. Lesezeit - 4. Juli 2025

Weitere Artikel
background image

Sie haben Fragen oder benötigen eine individuelle Lösung?

icon

Flexible Optionen

icon

Globale Reichweite

icon

Sofortige Bereitstellung

icon

Flexible Optionen

icon

Globale Reichweite

icon

Sofortige Bereitstellung