NEU! EPYC + NVMe basierte VPS

Anmelden
+1 (855) 311-1555

Wie private VLANs niedrige Latenzzeiten für CDN- und Edge-Workloads verbessern

5 Min. Lesezeit - 4. Juli 2025

hero image

Table of contents

  • Private VLANs und niedrige Latenzzeiten: Eine Momentaufnahme aus der Praxis der EU-Wellen
  • Echte Latenzdaten: Was uns der EU-Snapshot verrät
  • Warum dies für CDN- und Edge-Implementierungen wichtig ist
  • 📺 Beobachten: *Mikro-Segmentierung mit privaten VLANs*
  • TL;DR
  • Abschließende Überlegungen

Share

Ein realer Latenztest in europäischen Rechenzentren, um zu erfahren, wie die privaten VLANs von FDC Dienste mit niedriger Latenz wie CDN PoPs und Edge Compute unterstützen.

Private VLANs und niedrige Latenzzeiten: Eine Momentaufnahme aus der Praxis der EU-Wellen


Moderne Infrastrukturen erfordern niedrige Latenzzeiten. Ganz gleich, ob Sie einen CDN-PoP einrichten, Spieleserver optimieren oder Echtzeit-Analysen am Netzwerkrand erstellen - Millisekunden sind entscheidend.

Anfang Juni 2025 haben wir einen manuellen Sweep der Round-Trip-Latenz in sechs unserer wichtigsten europäischen Rechenzentren - Prag, Wien, Frankfurt, Amsterdam, Paris und London - durchgeführt, die alle über die dedizierten 100G/400G DWDM-Wellenleitungen von FDC miteinander verbunden sind. Die Ergebnisse bieten einen nützlichen Überblick darüber, wie private VLANs und direkte Wellenverbindungen die Latenz und den Jitter selbst über internationale Entfernungen hinweg erheblich reduzieren können.


Echte Latenzdaten: Was uns der EU-Snapshot verrät

Bei diesem Snapshot wurde der native Junos-Ping im Rapid-Modus verwendet, wobei 20 ICMP-Echo-Pakete pro Route gesendet wurden. Die Ergebnisse erfassten die durchschnittliche RTT und gaben Aufschluss über Jitter und Symmetrie. Während des Testzeitraums wurde kein Paketverlust festgestellt.

Hier ein Beispiel für die gemessenen Round-Trip-Zeiten:

  • Frankfurt ↔ Amsterdam: ~6,6 ms
  • Prag ↔ London: ~34-38 ms
  • Amsterdam ↔ Paris: ~13 ms
  • Wien ↔ London: ~28 ms
  • Paris ↔ London: ~10 ms

Der beste Fall, Frankfurt nach Amsterdam, liegt unter 7 ms - entsprechend einer direkten Glasfaserverbindung von ~700 km und Single-Hop-DWDM. Die meisten Intra-Hub-Verbindungen liegen deutlich unter dem Design-Budget von 25 ms.

Jitter und Burst-Latenz waren ebenfalls durchgängig niedrig, nur zwei Strecken (PRG ↔ VIE und PRG ↔ LON) wiesen maximale Latenzspitzen nahe 40 ms auf. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um vorübergehende Zustände und nicht um anhaltende Überlastungen.


Warum dies für CDN- und Edge-Implementierungen wichtig ist

Private VLANs, die über dedizierte optische Wellen aufgebaut sind, bieten mehrere entscheidende Vorteile für latenzempfindliche Dienste:

  • Vorhersagbarkeit: Da der Datenverkehr vom öffentlichen Internet isoliert ist, gibt es keine Störungen durch externen Datenverkehr.
  • Symmetrie: Über 80 % der A→B- und B→A-Messungen wichen um weniger als 2 ms voneinander ab - entscheidend für Echtzeit-Workloads.
  • Stabilität: Minimaler Jitter sorgt für ein konsistentes Erlebnis bei Streaming, Spielen und Echtzeit-Analysen.
  • Reichweite: Selbst Langstreckenverbindungen wie Prag ↔ London blieben innerhalb akzeptabler Latenzgrenzen.

Wenn Sie ein CDN betreiben oder Edge-Services in Europa bereitstellen, sind private VLANs ein unverzichtbarer Bestandteil Ihres Toolkits.


📺 Beobachten: Mikro-Segmentierung mit privaten VLANs

Dieses aktuelle Video erklärt, wie private VLANs Isolierung, Kontrolle und Mikrosegmentierung ermöglichen - allesamt Schlüssel zu stabilen Workloads mit niedriger Latenz.

▶️ YouTube: Auf YouTube ansehen


TL;DR

  • Die privaten VLANs von FDC bieten durchgängig Verbindungen mit niedrigen Latenzzeiten zwischen den wichtigsten EU-Hubs.
  • Die meisten Routen zwischen Rechenzentren liegen zwischen 8 ms und 22 ms.
  • Die beste Route (FRA ↔ AMS) erreichte ~6,6 ms, ideal für CDN und Edge-PoPs.
  • Jitter und Asymmetrie waren minimal und unterstützten Hochleistungs-Workloads.

Abschließende Überlegungen

Private VLANs sind mehr als nur ein Netzwerkluxus, sie sind ein wesentlicher Baustein für eine Hochleistungsinfrastruktur. Ganz gleich, ob Sie ein CDN betreiben, Echtzeit-Analysen durchführen oder Spieleserver mit niedriger Latenz bereitstellen - die im EU-Snapshot gezeigte Art von Stabilität und Geschwindigkeit ist nur möglich, wenn Ihr Datenverkehr nicht mit allen anderen geteilt wird.

FDC macht es Ihnen leicht: Sie können ein privates VLAN zwischen unseren EU-Rechenzentren für nur 100 $/Monat pro Verbindung einrichten.

Kontaktieren Sie uns, um Ihre private Verbindung einzurichten →

Blog

Diese Woche im Blickpunkt

Weitere Artikel
server administrator

Wie Sie den richtigen RAID-Level für Ihr Unternehmen auswählen

Für jedes Unternehmen, ob klein, mittelgroß oder groß, sind Daten ein wichtiges Gut. Während Unternehmer oft in robuste Systeme investieren, um ihre Anwendungen zu betreiben, vergessen sie manchmal, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Realität ist einfach: _Datenverlust ist gleich Geschäftsverlust_. Eine effektive Möglichkeit zur Verbesserung von Datenschutz und Leistung ist die Integration von RAID in Ihre Speicherkonfiguration.

3 Min. Lesezeit - 4. Juli 2025

Warum es wichtig ist, einen leistungsstarken und ungemessenen VPS zu haben

3 Min. Lesezeit - 4. Juli 2025

Weitere Artikel
background image

Sie haben Fragen oder benötigen eine individuelle Lösung?

icon

Flexible Optionen

icon

Globale Reichweite

icon

Sofortige Bereitstellung

icon

Flexible Optionen

icon

Globale Reichweite

icon

Sofortige Bereitstellung