NEU! EPYC + NVMe basierte VPS

Anmelden
+1 (855) 311-1555

Richtlinie zur akzeptablen Nutzung

Auf dieser Seite

  • Verstöße
  • Wichtiger Hinweis
  • Illegale Aktivitäten
  • Bedrohungen
  • Belästigung
  • Schädliches
  • Verletzung der Pflichten
  • Fälschung oder Nachahmung
  • Betrug/Betrügerische Aktivitäten
  • SPAM / Unerwünschte kommerzielle E-Mail (UCE) / Unerwünschte Massen-E-Mail (UBE):
  • Störung
  • Usenet SPAMing
  • Unbefugter Zugriff (Cracking/Hacking)
  • Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum
  • Erhebung von personenbezogenen Daten
  • Unfreundliche Aktivitäten
  • Verteilung von unerwünschter Software
  • Ungeeignete Nutzung von Software
  • IRC-Netzwerke
  • IP-Adressen
  • Unterstützung von Terroristen
  • Schädigung von Minderjährigen / Kinderpornographie
  • Nutzung von Stromkreisen / Unterbrechern

Der Abonnent erkennt an und stimmt zu, dass die Bereitstellung von Diensten an den Abonnenten durch FDC Servers.net, LLC ("FDC") und die Annahme und Nutzung der Dienste von FDC durch den Abonnenten die Annahme und Zustimmung zu den Bedingungen dieses Dokuments - FDC's Acceptable Use Policy ("FDC's AUP") - darstellt und dass FDC's AUP ein integraler Bestandteil der Terms Of Service ("TOS") Vereinbarung zwischen FDC und dem Abonnenten ist und durch Verweis in diese aufgenommen wird.

FDC kann die AUP von FDC von Zeit zu Zeit ändern, indem er sie auf https://twitter.com/FDCServersNET veröffentlicht, und die Nutzung der Dienste von FDC durch den Abonnenten, nachdem FDC solche Änderungen auf seiner Website veröffentlicht hat, gilt als Zustimmung des Abonnenten zu allen Änderungen.

Verstöße

Das Tun, Verursachen oder Zulassen (ob durch Handlung oder Unterlassung) einer der folgenden Handlungen und/oder jede direkte oder indirekte Beihilfe oder Anstiftung einer natürlichen oder juristischen Person zum Tun, Verursachen oder Zulassen (ob durch Handlung oder Unterlassung) einer der folgenden Handlungen gilt als Verstoß gegen die AUP von FDC und den TOS-Vertrag zwischen FDC und dem Abonnenten.

Wichtiger Hinweis

Alle Zahlungen an FDCServers.net, LLC sind nicht erstattungsfähig.

1. Illegale Aktivitäten

Die Nutzung der Dienste von FDC für illegale Zwecke oder zur Unterstützung illegaler Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Übertragung (per E-Mail, Upload, Posting oder anderweitig) oder die Verteilung, das Herunterladen, Kopieren, Zwischenspeichern, Hosten oder Speichern von Daten, Informationen oder Inhalten, die nach alleinigem Ermessen von FDC einen Verstoß gegen einschlägige Gesetze, Vorschriften, Verordnungen oder Gerichtsbeschlüsse darstellen. Der Abonnent ist dafür verantwortlich, zu bestimmen, welche Gesetze, Vorschriften, Verordnungen und Gerichtsbeschlüsse auf seine Nutzung der Dienste von FDC anwendbar sind.

2. Bedrohungen

Die Nutzung der Dienste des FDC zur Übertragung (per E-Mail, Upload, Posting oder anderweitig), Verteilung, zum Herunterladen, Kopieren, Zwischenspeichern, Hosten oder Speichern auf einem Server von Material, das Körperverletzungen, die Zerstörung von Eigentum oder jede andere Art von Schaden androht oder dazu auffordert.

3. Belästigung

Die Nutzung der Dienste von FDC zur Übertragung (per E-Mail, Upload, Posting oder anderweitig), Verteilung, zum Herunterladen, Kopieren, Zwischenspeichern, Hosten oder Speichern auf einem Server von Material, das eine andere Person belästigt oder stalkt.

4. Schädliches

Die Nutzung der Dienste von FDC zur Übertragung (per E-Mail, Upload, Posting oder anderweitig), Verteilung, zum Herunterladen, Kopieren, Zwischenspeichern, Hosten oder Speichern auf einem Server von Material, das schädlich, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch ist.

5. Verletzung der Pflichten

Die Nutzung der Dienste von FDC zur Übertragung (per E-Mail, Upload, Posting oder anderweitig), Verbreitung, zum Herunterladen, Kopieren, Zwischenspeichern, Hosten oder Speichern auf einem Server von Material, das eine Pflicht nach dem Gesetz (einschließlich gerichtlicher Anordnung), einem Vertrag oder einem Treuhandverhältnis verletzt.

6. Fälschung oder Nachahmung

Hinzufügen, Entfernen, Ändern oder Fälschen von Nachrichten-Headern, Netzwerk-Headern, TCP/IP-Paket-Headern oder Teilen von Headern oder Informationen in Übertragungen (einschließlich E-Mails, Uploads, Postings oder anderen Übertragungen), die von den Diensten von FDC ausgehen oder diese passieren, in dem Versuch, andere zu täuschen oder in die Irre zu führen; sich in einer Übertragung (einschließlich E-Mails, Uploads, Postings oder anderen Übertragungen), die von den Diensten des FDC ausgeht oder diese durchläuft, als eine andere Person oder Organisation auszugeben oder dies zu versuchen; eine andere Person oder Organisation durch die Verwendung falscher Identifizierungsinformationen in die Irre zu führen oder zu versuchen, sie in die Irre zu führen. Die Verwendung anonymer Re-Mailer oder Nicknames stellt keinen Verstoß gegen diese Bestimmungen dar. Der Abonnent muss eine Richtlinie einhalten, die korrekte "Von"- und/oder "Antwort an"-Kopfzeilen für alle E-Mails und Usenet-Postings vorschreibt.

7. Betrug/Betrügerische Aktivitäten

Die Nutzung der Dienste von FDC zur Förderung oder Beteiligung an betrügerischen Aktivitäten oder betrügerischen Zwecken oder zur Abgabe betrügerischer Angebote zum Verkauf oder Kauf von Produkten, Gegenständen oder Dienstleistungen oder zur Förderung jeglicher Art von Finanzbetrug, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schneeballsysteme, Kettenbriefe oder andere Finanzbetrügereien; die Nutzung der Dienste von FDC zur Abgabe falscher Erklärungen oder irreführender Aussagen, Schreiben oder Aktivitäten.

8. SPAM / Unerwünschte kommerzielle E-Mail (UCE) / Unerwünschte Massen-E-Mail (UBE):

Die Nutzung der Dienste von FDC zur: Spam, UCE oder UBE zu übertragen (per E-Mail, Upload, Posting oder anderweitig), zu verteilen, herunterzuladen, zu kopieren, zwischenzuspeichern, zu hosten oder auf einem Server zu speichern; Mailing-Listen, Listservs oder Mailing-Dienste zu betreiben, die sich an eine Zielgruppe richten, die sich nicht freiwillig für E-Mail-Informationen unter Verwendung eines Double-Opt-In-Verfahrens angemeldet oder ihre E-Mail-Adressen dem Abonnenten nicht für die Verteilung von Informationen zur Verfügung gestellt hat; Spamming über Proxys von Dritten, Aggregation von Proxy-Listen oder Installation von Proxy-Mailing-Software zu betreiben; Nachrichten von Drittanbietern ohne Benutzeridentifizierung und -authentifizierung zum Versand akzeptieren und verarbeiten; Webseiten, Websites oder Informationen, die in SPAM, UCE oder UBE von einem anderen Netzwerk beworben werden (wie z. B. Spamvertising), hosten oder deren Hosting erlauben; gegen den CAN-SPAM Act von 2003 (Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography and Marketing Act) verstoßen, der Anforderungen für den Versand bestimmter Arten von kommerzieller Post festlegt. WICHTIGER HINWEIS: Einem Abonnenten, der auf seinem Server Websites oder Dienste hostet, die Spammer unterstützen oder dazu führen, dass ein IP-Raum von FDC in einer der verschiedenen Spam-Datenbanken oder Black-Hole-Listen aufgeführt wird, wird die Verbindung sofort unterbrochen. Abonnenten, die Mailing-Listen, Listservs oder Mailing-Dienste betreiben, müssen a) vollständige und genaue Aufzeichnungen über alle Zustimmungen und Opt-Ins führen, einschließlich der tatsächlichen E-Mails und ihrer Kopfzeilen, b) FDC diese Aufzeichnungen auf Anfrage zur Verfügung stellen und c) jeder Partei auf der Liste erlauben, sich automatisch und dauerhaft zu entfernen. Wenn der Abonnent keine Nachweise für solche Zustimmungen und Opt-Ins vorlegen kann, betrachtet der FDC die Massensendung als unaufgefordert. Die Abonnenten müssen für eine angemessene Sicherheit ihrer Server sorgen, um zu verhindern, dass diese von Dritten als SPAM-Verstärker genutzt werden.

9. Störung

(Auf mehreren Websites wird dies als "Bedrohung der Integrität des Netzwerks" oder "Bedrohung der Integrität eines anderen Netzwerks" bezeichnet). Die Fähigkeit, die Dienste des FDC, das Internet oder andere Dienste oder Geräte zu nutzen, zu stören, zu unterbrechen oder zu beeinträchtigen oder dies zu versuchen (dies schließt Denial-of-Service-Angriffe gegen ein anderes Netzwerk, einen Host oder einen einzelnen Benutzer ein); die Nutzung der Dienste des FDC, um den Dienst eines Teilnehmers, eines Unterbenutzers, eines Hosts, eines Netzwerks oder eines Systems zu stören, zu unterbrechen oder nachteilig zu beeinflussen oder zu versuchen, diesen zu stören, zu unterbrechen oder nachteilig zu beeinflussen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Überlastung, Überflutung, E-Mail-Bombing, News-Bombing, Absturz oder ähnliche Aktivitäten; die Nutzung der Dienste von FDC, um die Nutzung von E-Mail-Diensten oder Nachrichten durch andere Personen zu behindern; die Nutzung von Programmen oder das Versenden von Nachrichten jeglicher Art, die darauf abzielen, die Sitzung eines Benutzers zu stören oder zu deaktivieren.

10. Usenet SPAMing

Die Nutzung der Dienste von FDC zum Zweck der Übertragung (per E-Mail, Upload, Posting oder anderweitig), Verteilung, des Herunterladens, Kopierens, Zwischenspeicherns, Hostens oder Speicherns von Material, Nachrichten oder kommerzieller Werbung auf einem Server, die gegen die Vorschriften, FAQ, Chartas, Richtlinien oder andere Regeln einer Newsgroup oder Mailingliste verstoßen. Usenet-Posts und -Inhalte müssen den von der Internet-Gemeinschaft festgelegten Standards und den geltenden Newsgroup-Regeln entsprechen; kommerzielle Nachrichten, die nach den Regeln einer Newsgroup oder Mailingliste als angemessen erachtet werden oder die von den Empfängern erwünscht sind, sind zulässig.

11. Unbefugter Zugriff (Cracking/Hacking)

Der Zugriff, die Beschädigung oder die Entnahme von Daten, Informationen oder Konten anderer oder der Versuch des Zugriffs, der Beschädigung oder der Entnahme; das Einloggen in einen Server oder ein Konto oder das Betreten oder die Nutzung oder der Versuch des Betretens oder der Nutzung des Computersystems einer anderen Person oder Einrichtung, zu deren Zugriff, Betreten oder Nutzung der Abonnent/Unterzeichner nicht berechtigt ist; das Eindringen oder der Versuch des Eindringens in die Sicherheitsmaßnahmen von FDC oder in die Computersoftware oder -hardware, das elektronische Kommunikationssystem oder das Telekommunikationssystem oder die Sicherheit einer anderen Person oder Einrichtung; und alle ähnlichen Aktivitäten, die nach Bundes- oder Landesrecht verboten sind.

12. Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum

Die Nutzung der Dienste von FDC zur Übertragung (per E-Mail, Upload, Posting oder anderweitig), Verteilung, zum Herunterladen, Kopieren, Zwischenspeichern, Hosten oder Speichern von Informationen, Daten, Inhalten, Materialien oder Arbeiten auf einem Server, die ein Urheberrecht, eine Marke, eine Dienstleistungsmarke, ein Patent, ein Geschäftsgeheimnis oder andere Rechte an geistigem Eigentum einer Person oder Einrichtung verletzen.

13. Erhebung von personenbezogenen Daten

Die Nutzung der Dienste von FDC, um persönliche Daten über Dritte zu sammeln oder zu versuchen, diese zu sammeln, ohne das Wissen oder die Zustimmung des/der Dritten.

14. Unfreundliche Aktivitäten

Die Erlaubnis des Teilnehmers/Unternehmers (wie in der TOS-Vereinbarung definiert), sein/ihr Netzwerk zu nutzen, oder die Erlaubnis, sein/ihr Netzwerk so zu konfigurieren, dass Dritte die Möglichkeit haben, sein/ihr Netzwerk in einer illegalen, unangemessenen oder unfreundlichen Weise zu nutzen; das Verursachen oder Initiieren von Sicherheitsverletzungen oder Unterbrechungen der Netzwerkkommunikation oder -konnektivität; das Ausführen jeglicher Form von Aktivitäten, die Daten abfangen, die nicht für den/die Server des Teilnehmers/Unternehmers bestimmt sind; Umgehung oder Umgehung der Benutzerauthentifizierung oder der Sicherheit eines Hosts, Netzwerks oder Kontos; Handlungen, die darauf abzielen, Beschränkungen oder Zugangsbeschränkungen zu bestimmten Diensten, Hosts oder Netzwerken zu umgehen; Sondieren, Scannen oder Testen oder der Versuch, die Verwundbarkeit eines Systems oder Netzwerks ohne ordnungsgemäße Autorisierung zu sondieren, zu scannen oder zu testen; Verletzung oder der Versuch, Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen ohne ordnungsgemäße Autorisierung zu verletzen; Ergreifen von Maßnahmen, um Dienste zu erhalten oder zu versuchen, zu denen der Abonnent/Unterzeichner nicht berechtigt ist.

15. Verteilung von unerwünschter Software

Die Nutzung der Dienste von FDC zur absichtlichen Verbreitung von Software oder Computercode, Dateien oder Programmen, die Personen, Unternehmen, Daten und/oder Computersystemen Schaden, Belästigung oder Ärger zufügen oder dies versuchen.

16. Ungeeignete Nutzung von Software

Die Nutzung von FDC-Diensten zur Verwendung von Software oder Geräten, die eine fortlaufende Verbindung (z. B. Ping) erleichtern oder die Fähigkeit einer Person oder Einrichtung zum Austausch in Echtzeit beeinträchtigen würden.

17. IRC-Netzwerke

Wir erlauben IRC-Dienste in unserem Netzwerk.

18. IP-Adressen

Verwendung von IP-Adressen, die nicht vom FDC zugewiesen wurden.

19. Unterstützung von Terroristen

Die Nutzung von FDC-Diensten zur Bereitstellung von Unterstützung oder Ressourcen (einschließlich der Verheimlichung oder Verschleierung der Art, des Standorts, der Quelle oder des Eigentums an Unterstützung oder Ressourcen) für eine Organisation, die von der US-Regierung gemäß Abschnitt 219 des Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes als terroristische Organisation eingestuft wird.

## 20. Glücksspiel

Nutzung von FDC-Diensten für oder zur Förderung von Glücksspielen, die durch einzel- oder bundesstaatliche Glücksspielgesetze oder -vorschriften verboten oder eingeschränkt sind oder sein könnten.

21. Schädigung von Minderjährigen / Kinderpornographie

Schädigung von Minderjährigen/Kinderpornografie: Die Nutzung von FDC-Diensten, um Minderjährigen in irgendeiner Weise zu schaden, oder das Übertragen (per E-Mail, Hochladen, Posten oder auf andere Weise), Verteilen, Herunterladen, Kopieren, Zwischenspeichern, Hosten oder Speichern auf einem Server von Kinderpornografie im Sinne des US-Gesetzes. Inhalte für Erwachsene sind erlaubt.

## 22. Verletzung der Sicherheit

Die Sicherheit der Systeme von FDC zu verletzen oder zu versuchen, diese zu verletzen. Der Abonnent ist verpflichtet, diese Bestimmungen gegenüber allen Unterbenutzern des Abonnenten aufrechtzuerhalten und durchzusetzen, eigene Missbrauchs-/Postmaster-E-Mail-Adressen für die Meldung von Missbräuchen zu unterhalten und auf alle an diese Adressen gesendeten E-Mails unverzüglich und angemessen zu antworten. Bitte konsultieren Sie einen Anwalt, wenn Sie sich über den rechtlichen Status Ihrer Aktivitäten unsicher sind. FDC wird allen Anordnungen und Verpflichtungen eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde nachkommen. FDC lehnt ausdrücklich jede Haftung für die Daten und Inhalte ab, die sich in seinem Netzwerk befinden, sowie für die Handlungen und Unterlassungen seiner Abonnenten, einschließlich der Unterbenutzer des Abonnenten.

23. Nutzung von Stromkreisen / Unterbrechern

Die maximale Belastung eines Stromkreisunterbrechers beträgt 80% der Nennleistung für nicht-motorische Lasten. D.h. die Nutzung eines 20A-Schutzschalters darf 16A nicht überschreiten.

background image

Sie haben Fragen oder benötigen eine individuelle Lösung?

icon

Flexible Optionen

icon

Globale Reichweite

icon

Sofortige Bereitstellung

icon

Flexible Optionen

icon

Globale Reichweite

icon

Sofortige Bereitstellung